Funktionsdiagnostik & CMD-Therapie in Dinslaken

Funktionsdiagnostik & CMD-Therapie in Dinslaken

Startseite » Zahnmedizin » Funktionsdiagnostik & CMD-Therapie

Kiefergelenkschmerzen und craniomandibuläre Dysfunktion

Leiden Sie unter Kiefergelenksknacken, Schmerzen beim Kauen, Verspannungen im Nacken oder unerklärlichen Kopfschmerzen? Dann könnte eine Funktionsstörung des Kiefergelenks – auch bekannt als CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion) – die Ursache sein. In unserer Zahnarztpraxis in Dinslaken sind wir auf die Funktionsdiagnostik und Behandlung von CMD spezialisiert. Mit moderner Diagnosetechnik, individuell abgestimmten Therapien und interdisziplinärer Zusammenarbeit helfen wir Ihnen, die Beschwerden – insbesondere Kiefergelenkschmerzen – nachhaltig zu lindern.

Was ist CMD (Craniomandibuläre Dysfunktion)?

CMD beschreibt eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Kiefergelenken, Kaumuskulatur und Zähnen. Bereits kleinste Fehlstellungen – etwa durch nächtliches Zähneknirschen, Stress, falsche Bisslage oder schlecht sitzenden Zahnersatz – können das komplexe System aus dem Gleichgewicht bringen und zu Kiefergelenkschmerzen führen.

Typische Symptome von CMD

Die Symptome sind oft unspezifisch und werden zunächst gar nicht mit dem Kiefergelenk in Verbindung gebracht:

  • Kiefergelenkschmerzen oder Knacken im Kiefer

  • Schmerzen beim Kauen oder Sprechen

  • Eingeschränkte Mundöffnung

  • Verspannungen im Nacken-, Schulter- oder Rückenbereich

  • Kopfschmerzen oder Migräne

  • Tinnitus (Ohrgeräusche)

  • Schwindelgefühle

  • Zähneknirschen (Bruxismus)

  • Gesichtsschmerzen oder Druck hinter den Augen

Wenn Ihnen diese Beschwerden bekannt vorkommen, empfehlen wir eine zahnärztliche Funktionsdiagnostik in unserer Praxis in Dinslaken, speziell bei Kiefergelenkschmerzen.

Ablauf der Funktionsdiagnostik bei Kiefergelenkschmerzen

Unser Ziel ist es, die Ursache Ihrer Kiefergelenkschmerzen und CMD-Beschwerden ganzheitlich zu erkennen. Die Funktionsanalyse gliedert sich in:

  • 1. Manuelle Strukturanalyse: Einfühlsame Tastuntersuchung von Muskulatur und Gelenken zur Feststellung von Verspannungen, Bewegungseinschränkungen oder Knackgeräuschen.

  • 2. Digitale Bissvermessung (instrumentelle Funktionsanalyse): Mittels spezieller Technik analysieren wir die exakte Bisslage, Kieferbewegungen und mögliche Fehlkontakte.

  • 3. Modellanalyse und Aufzeichnung: Wir fertigen exakte Kiefermodelle an und werten diese mit Hilfe eines Artikulators aus.

  • 4. Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Bei Bedarf arbeiten wir mit Physiotherapeuten, Orthopäden oder HNO-Ärzten in Dinslaken zusammen, um Ihre Beschwerden ganzheitlich zu behandeln.

Behandlungsmöglichkeiten bei CMD und Kiefergelenkschmerzen

Die CMD-Therapie richtet sich individuell nach der Ursache Ihrer Beschwerden. Unsere Praxis in Dinslaken behandelt insbesondere Patienten mit:

  • nächtlichem Zähneknirschen

  • muskulären Verspannungen

  • Fehlstellungen des Bisses

  • Kiefergelenkschmerzen unterschiedlicher Ursache

Unsere bewährten Therapieansätze im Überblick

  • Aufbissschienen (CMD-Schienen): Individuell gefertigte Knirscherschienen, die den Kiefer entlasten und nachts getragen werden. Sie helfen, muskuläre Spannungen zu reduzieren und die Bisslage zu harmonisieren.

  • Physiotherapeutische Begleitbehandlung: Zur Lockerung der Kaumuskulatur, Verbesserung der Körperhaltung und Entspannung des gesamten Bewegungsapparates.

  • Zahnersatz-Korrektur / Bisshebung: Falls Zahnersatz oder Füllungen fehlerhaft sind, kann eine gezielte Anpassung nötig sein.

  • Stressmanagement & Entspannungstechniken: Psychische Faktoren wie Stress oder nächtliches Knirschen können über Entspannungstechniken oder ggf. psychologische Begleitung mitbehandelt werden.

Was kostet eine CMD-Therapie in Dinslaken?

Die manuelle Funktionsdiagnostik ist in vielen Fällen eine Privatleistung, die nicht immer vollständig von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen wird. Private Versicherungen und Zusatzversicherungen übernehmen je nach Tarif meist einen größeren Anteil.

Leistung

Preisrahmen

Manuelle Funktionsanalyse

50 – 120 €

Instrumentelle Funktionsanalyse

150 – 300 €

CMD-Aufbissschiene

250 – 500 €

Begleitende Physiotherapie

Je nach Verordnung

Jetzt Termin vereinbaren bei Kiefergelenkschmerzen in Dinslaken

Sie leiden unter Kiefergelenkschmerzen oder vermuten eine CMD? Wir beraten Sie umfassend in unserer Zahnarztpraxis in Dinslaken – mit Zeit, Fachkompetenz und Empathie.

Anschrift

Zahnarztpraxis im Glaspalast
Dr. med. dent. Jörg Schräjahr
Gerhard-Malina-Str. 1a
46537 Dinslaken

Termin online buchen

Wir verwenden Cookies, um unsere Website zu schützen und unseren Service zu optimieren.
CookiesImpressumDatenschutz

Einstellungen